Wissenswertes über unsere Schutzsprays

Sind Pfeffersprays in der Schweiz überhaupt erlaubt?

Das Wichtigste in Kürze:

  • Alle von uns verkauften Produkte sind für die Verwendung in der Schweiz zugelassen.
  • Sie dürfen unsere Pfeffersprays in der Schweiz zur Notwehr und Notwehrhilfe einsetzen.
  • Pfeffersprays sind in der Schweiz ab 18 Jahren frei erhältlich.

Detailiertere Informationen finden sie hier.

Welchen Pfefferspray soll ich kaufen?

Die Antwort auf diese Frage hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Zum Beispiel wurde unser BodyGuard Pfefferspray speziell für Privatanwender ohne Ausbildung entwickelt, da er sich in jeder Situation einfach einsetzen lässt und Sie ihn durch seine kompakten Masse immer dabei haben können. Die RSG Police Sprays richten sich hingegen eher an professionelle Anwender und bieten dafür mehrere Sprühvarianten.

Wirkweise

Reizstoffe auf Chillibasis (Capsaicin) führen zu einer starken Schwellung der Bindehaut und zu starkem Tränenfluss. Auch eine vorübergehende Blindheit bis zu 30 Minuten ist möglich. Das Einatmen des Reizstoffes verursacht je nach Menge einen starken unkontrollierten Hustenreiz. Betroffene Haustellen können anschwellen und schmerzen.

Sprühvarianten

Die verschiedenen Sprühvarianten erlauben einen gezielten Einsatz in jeder Situation.

Breitstrahl

1f9a94edc7499698f4fb9a9fa38cb090.png

Bei unseren Breitstrahlprodukten handelt es sich um Sprays, welche einen breiten und kegelförmigen Nebel erzeugen. Dadurch kann sich der Reizstoff schnell verbreiten und das Treffen von bewegten Zielen wird hierdurch stark vereinfacht. Der Einsatzbereich für die kleineren Sprays (bis 63ml) liegt bei 2 bis 4 Meter. Bei den größeren Einheiten (ab 150ml) sind Reichweiten von bis zu 7 Meter möglich.

Weitstrahl

467e08d6452b38ea681102ccaaeafd5c.png

Bei unseren Weitstrahlprodukten handelt es sich um Sprays, welche einen schnellen und zielgenauen Flüssigstrahl mit hoher Reichweite erzeugen. Dadurch wird die Umgebung nur geringfügig bis gar nicht belastet. Das Treffen von bewegten Zielen wird hierdurch zwar etwas erschwert, jedoch kann man als Anwender gewährleisten, dass Unbeteiligte durch den Strahl nicht zu Schaden kommen. Der Einsatzbereich für die kleineren Sprays (bis 63ml) liegt bei 3 bis 4 Meter. Bei den größeren Einheiten (ab 150ml) sind Reichweiten von bis zu 7 Meter möglich.

Gel

30cf30b8dbb2468d6b4ab8167e4a6d8f.png

Bei unseren Gelstrahlprodukten handelt es sich um Sprays, welche einen sehr kompakten und zielgenauen Strahl mit hoher Reichweite erzeugen. Die hohe Viskosität des GEL´s bietet zum einen den Vorteil, dass das Produkt auch sehr gut bei Gegenwind funktioniert, zum anderen, dass es auch in geschlossenen Räumen verwendet werden kann, ohne die Umgebung zu belasten und Unbeteiligte zu verletzen. Des Weiteren haftet das Produkt sehr stark an den getroffenen Oberflächen und ist daher schwer abzuwaschen. Der Einsatzbereich für die kleineren Sprays (bis 63ml) liegt bei 4 bis 5 Meter. Bei den größeren Einheiten (ab 150ml) sind Reichweiten von bis zu 7 Meter möglich.

Schaum

16ef67429c4db2462f9eef1460d993ca.png

Bei unseren Schaumstrahlprodukten handelt es sich um Sprays, welche einen schnellen und zielgenauen Sprühstrahl erzeugen und beim Aufkommen auf einer Oberfläche direkt aufschäumen. Die Umgebung kann hierbei geringfügig Belastet werden. Das Treffen von bewegten Zielen wird hierdurch zwar etwas erschwert, jedoch kann man als Anwender gewährleisten, dass Unbeteiligte durch den Strahl kaum zu Schaden kommen. Der Einsatzbereich für die kleineren Sprays (bis 63ml) liegt bei 2 bis 3 Meter. Bei den größeren Einheiten (ab 150ml) sind Reichweiten von bis zu 5 Meter möglich.

Sprühkopf Arten

Unsere Sprays haben je nach Grösse und Einsatzanforederungen unterschiedliche Sprühköpfe, um einen möglichst effizienten und sicheren Einsatz zu gewährleisten.

Einfacher Sprühkopf

a1a4b1ccbf4c3bc5e4782846bd01eef4.png

Unsere einfachen Sprühköpfe sind mit einem überstehenden Fingerschutz gegen ein versehentliches Auslösen gesichert. Produkte mit diesen Sprühköpfen sind ohne weitere Entsicherung sofort einsatzbereit. Einfach den Auslöser mit dem Daumen oder Zeigefinger niederdrücken. Bei der ersten Verwendung muss man den Auslöser etwas kräftiger betätigen, da hierbei noch die Kunststoffsiegel, welche das Spray zusätzlich Sichern, durchgedrückt werden müssen.

Sprühkopf mit Deckelklappe

e06f7ecf1b1fd2dcc0afed727137278d.png

Unsere hochwertige Deckelkappe verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen des Sprühkopfes. Durch das intelligente System mit federunterstütztem Klapp-Deckel wird der Sprühkopf vor Druckeinwirkung gesichert. Beim Betätigen der Auslösetaste schieben Sie mit dem Daumen den Deckel nach oben. Der Deckel klappt anschließend selbsttätig wieder nach unten.

Patentierter Sprühkopf mit Pistolengroff

9efe143b1ff6b9ddef77da6db2d8cca2.png

f2e6e383e99a5858e7d9e7518754cf3b.png

Der speziell entwickelte Pistolengriff mit Sicherheitsstift bietet zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl und Beschädigung, denn eine Verwendung ist nur möglich, wenn der Sicherheitsstift im Sprühkopf eingerastet ist. Über ein dünnes Kevlar-Spiralseil bleibt dieser Stift immer fest am Benutzer, auch wenn der Behälter von einem Angreifer entrissen werden sollte. Die Dose alleine ist für den Angreifer somit sofort nutzlos. Erlangt der Benutzer den Behälter zurück, ist der Sprühkopf durch das Einsetzen des Sicherungsstiftes wieder voll funktionsfähig.

ea2dd7ad56052de50700168732610ec5.png

Bei tätlichen Auseinandersetzungen kommt es immer öfter vor, dass Angreifer sich in den Besitz des Abwehrequipments bringen wollen, um das Reizgas direkt gegen die Ordnungskräfte einzusetzen.

Mit der neuen Diebstahlsicherung am Sprühkopf ist die Verwendung jedoch nur möglich, wenn durch einen patentierten Sicherungsstift die Funktion freigegeben wird.

de9139bfec80ac4104ef67a56ce65cbd.png

Herkömmliche Schutzsprays sind mit dem Sprühkopf zwar fest verbunden, jedoch ist der Materialübergang am Dosenhals auch eine Schwachstelle. Bei einer direkten Attacke kann es vorkommen, dass der Sprühkopf abreisst und der Inhalt sich unkontrolliert verteilt.

Durch eine verstärkte Griffsicherung aus bruchfestem Kunststoff, die den Behälter am Schaft mit dem Sprühkopf verbindet, wird ein direkter „Abriss“ während einer Auseinandersetzung verhindert.